Das Herbstfest in Rosenheim zählt mit jährlich über eine Million Besuchern zu einem der größten Volksfeste in Bayern. Ein traditionelles Volksfest und ein Muss für Oberbayern seit inzwischen über 150 Jahren. Das Rosenheimer Herbstfest (lokal auch Wiesn genannt) ist das… Weiter lesen …
Das Herbstfest in Rosenheim zählt mit jährlich über eine Million Besuchern zu einem der größten Volksfeste in Bayern. Ein traditionelles Volksfest und ein Muss für Oberbayern seit inzwischen über 150 Jahren. Das Rosenheimer Herbstfest (lokal auch Wiesn genannt) ist das… Weiter lesen …
Das Haager Herbstfest gibt es in dieser Form erst seit 2009. Trozdem hat sich dieses typisch bayerische Volksfest mit 3 Bierzelten und Fahrgeschäften schon zu einer festen Institution und einer im Umland beliebten Veranstaltung gemausert. Neben Fahrgeschäften sorgen 4 Festzelte… Weiter lesen …
Die Bartlmädult ist ein traditionsreiches Volksfest. Es wird seit 1339 jährlich im Spätsommer gefeiert. Der Name rührt vom ursprünglichen Veranstaltungstermin rund um den Bartholomäustag am 24. August her. Die Ursprünge des Festes gehen auf die Gründung des Landshuter Stadtteils Freyung… Weiter lesen …
11. Haager Herbstfest. Das Haager Herbstfest gibt es in dieser Form erst seit 2009. Trozdem hat sich dieses typisch bayerische Volksfest mit 3 Bierzelten und Fahrgeschäften schon zu einer festen Institution und einer im Umland beliebten Veranstaltung gemausert. Neben Fahrgeschäften… Weiter lesen …
Die Passauer Herbstdult zählt zu einem der schönsten und größten Volksfeste Ostbayerns. Jedes Jahr zum Frühjahrsstart und zum Sommerausklang heißt es im Messepark Kohlbruck “O`zapft is!”. Mehrere wunderbar ausgestaltete Bierzelte sowie Fahrzeugbetrieb, neueste Attraktionen aber auch Klassiker bringen Spaß für Jung und Alt.
Das Herbstfest in Rosenheim zählt mit jährlich über eine Million Besuchern zu einem der größten Volksfeste in Bayern. Ein traditionelles Volksfest und ein Muss für Oberbayern seit inzwischen über 150 Jahren. Das Rosenheimer Herbstfest (lokal auch Wiesn genannt) ist das… Weiter lesen …
79. Erdinger Herbstfest. Das erste Herbstfest in Erding fand 1816 unter dem Namen „Landwirtschaftliches Bezirksfest“ statt. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Herbstfest unregelmäßig gefeiert, seit 1949 findet es jährlich statt. Die Dauer beträgt zehn Tage ab dem letzten Freitag… Weiter lesen …
Die Bartlmädult ist ein traditionsreiches Volksfest. Es wird seit 1339 jährlich im Spätsommer gefeiert. Der Name rührt vom ursprünglichen Veranstaltungstermin rund um den Bartholomäustag am 24. August her. Die Ursprünge des Festes gehen auf die Gründung des Landshuter Stadtteils Freyung… Weiter lesen …
10. Haager Herbstfest. Das Haager Herbstfest gibt es in dieser Form erst seit 2009. Trozdem hat sich dieses typisch bayerische Volksfest mit 3 Bierzelten und Fahrgeschäften schon zu einer festen Institution und einer im Umland beliebten Veranstaltung gemausert. Neben Fahrgeschäften… Weiter lesen …
Die Passauer Herbstdult zählt zu einem der schönsten und größten Volksfeste Ostbayerns. Jedes Jahr zum Frühjahrsstart und zum Sommerausklang heißt es im Messepark Kohlbruck “O`zapft is!”. Mehrere wunderbar ausgestaltete Bierzelte sowie Fahrzeugbetrieb, neueste Attraktionen aber auch Klassiker bringen Spaß für Jung und Alt.
78. Erdinger Herbstfest. Das erste Herbstfest in Erding fand 1816 unter dem Namen „Landwirtschaftliches Bezirksfest“ statt. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Herbstfest unregelmäßig gefeiert, seit 1949 findet es jährlich statt. Die Dauer beträgt zehn Tage ab dem letzten Freitag… Weiter lesen …
Das Herbstfest in Rosenheim zählt mit jährlich über eine Million Besuchern zu einem der größten Volksfeste in Bayern. Ein traditionelles Volksfest und ein Muss für Oberbayern seit inzwischen über 150 Jahren. Das Rosenheimer Herbstfest (lokal auch Wiesn genannt) ist das… Weiter lesen …
Die Bartlmädult ist ein traditionsreiches Volksfest. Es wird seit 1339 jährlich im Spätsommer gefeiert. Der Name rührt vom ursprünglichen Veranstaltungstermin rund um den Bartholomäustag am 24. August her. Die Ursprünge des Festes gehen auf die Gründung des Landshuter Stadtteils Freyung… Weiter lesen …
9. Haager Herbstfest. Das Haager Herbstfest gibt es in dieser Form erst seit 2009. Trozdem hat sich dieses typisch bayerische Volksfest mit 3 Bierzelten und Fahrgeschäften schon zu einer festen Institution und einer im Umland beliebten Veranstaltung gemausert. Neben Fahrgeschäften… Weiter lesen …
2023 © OnlineTrachten — Der Trachten-Blog mit Tips & Trends rund um Dirndl, Lederhosen, Alpinen Lifestyle und Landhaus.